BEST PRACTICE
Erstellung eines Lastenheftes für die europaweite Ausschreibung einer Systemplattform für Smart Meter Gateway-Administration und Messwertverarbeitung
Unser Leistungsangebot:
Unterstützung eines Kooperationsverbundes bestehend aus der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Thüringer Energie AG, sowie 18 Thüringer Stadtwerken und Energieversorgern bei der Erstellung einer europaweiten Ausschreibung für eine Software-as-a-Service-Lösung für die Administration von Smart-Meter-Gateways und die Aufbereitung von Messdaten aus intelligenten Messsystemen.
Anforderungen/Aufgabe an konsekwent:
In Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern sollte ein detailliertes Lastenheft erarbeitet werden. Dieses bildete die Grundlage für die Auswahl und Beauftragung von zwei Testsystemen für die IT-Landschaft des auszuprägenden Smart Meter Gateway-Administrators inklusive Messwertverarbeitung.
Kunde:
Aktuell haben sich 19 Thüringer Energieversorger in der „Thüringer Kooperation im Messwesen“ (TKM) zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist, die Smart Meter Gateway-Administration als zentrale Dienstleistung für die Kooperationspartner und für Dritte zu erbringen sowie eine Systemplattform für das Messdatenmanagement (MDM) bereitzustellen. Die Kooperation verfügt insgesamt über ca. 1,1 Mio. Zählpunkte im Bereich Strom und ca. 250.000 Zählpunkte im Bereich Gas.
Ansprechpartner:
Wilhelm Aufmkolk
Bereichsleiter Vorstandsbüro Thüringer Energie AG, Erfurt
O-Ton unseres Kunden